Das nächste Räbfescht findet am Freitag/Samstag 15./16. August 2025 statt. Die unten aufgeführten Informationen sind Erinnerungen ans Räbfescht 2023.
WEIN TRIFFT KUNST
Alle zwei Jahre findet in Oberflachs das traditionelle Räbfescht statt. Lokale Winzer präsentieren Ihre Weine, Künstler aus der Region stellen Ihre Werke aus.
Ein Dorffest mit viel Herz und Charme.



PROGRAMM
SAMSTAG, 19. AUGUST 2023
ab 15 Uhr
Weinstrasse mit Degustation, Kunstgalerien, 6 Beizli,
Musik mit «Breeze» - Irish Folks aus dem Aargau,
Kinderprogramm mit Hüpfburg, Spiele und Malen
18.30 Uhr: Speed Carving im Oberdorf
19.30 Uhr: Präsentation der Auktionsobjekte
21.00 Uhr: Kunstauktion im Oberdorf
22.30 Uhr: Ende Weinprobe
SONNTAG, 20. AUGUST 2023
ab 11 Uhr
Weinstrasse mit Degustation, Kunstgalerien, 6 Beizli,
Musik mit «Crescelli» Celloensemble,
Kinderprogramm mit Hüpfburg, Spiele und Malen.
10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
11 Uhr: Platzkonzert Musikgesellschaft Schinznach
11.30 Uhr: Weinfassrollen
14.00 Uhr: Final Weinfassrollen und Preisverleihung
18.00 Uhr FESTENDE

WEINSTRASSE
1. Adrians Weingut
2. Chalmberger Weinbau
3. ck-Weine, C. & K. Hartmann
4. Hof Kasteln Bio Weinbau
5. Weinbau Käser, S. & B. Käser
6. Weinbaugenossenschaft
7. Weinbau Peter Zimmermann
KUNST AM RÄBFESCHT
a. Galerie Zehntenstock
b. Galerie Linde
c. Galerie Oberdorf
d. Speed Carving
e. Kunstauktion
GASTRONOMIE
T. Turnerbeiz, STV Oberflachs
W. Winzerstübli, MTV Oberflachs
C. Chäsegge, Trachtengruppe Oberflachs
K. Kafistobe, Landfrauen Oberflachs
L. Wein-Lounge, Rebbauverein Oberflachs
P. Weinbrunnen & Pizzeria, Jugendspiel Schenkenberg
PARKPLATZ
Velo-Parkplätze sind im Unterdorf 6 verfügbar.

WEINSTRASSE
Degustation von über 50 Weinen für CHF 15.- an beiden Festtagen, inkl. Glas.
Folgende Betriebe nehmen am Räbfescht teil:

GASTRONOMIE
TURNERBEIZ
STV Oberflachs
Röstivariationen

KAFISTOBE
Kaffee und Kuchen
Landfrauen Oberflachs

WINZERSTÜBLI
MTV Oberflachs
Braten vom Grill, Pommes, Salate

WEIN-LOUNGE
Weinspezialitäten und kalte Plättli
Rebbauverein Oberflachs

CHÄSEGGE
Trachtengruppe Oberflachs
Chäsbrot

WEINBRUNNEN & PIZZERIA
Pizza & Weine aus der Region
Jugendspiel Schenkenberg


KUNST AM RÄBFESCHT
Folgende Künstler stellen am Räbfescht ihre Werke aus
Juana Hartmann, Schinznach-Dorf
Edy Müller, Oberflachs
Peggy Portmann, Oberflachs
Marius Portmann, Oberflachs
Franziska Zulauf, Schinznach-Dorf
SPONSOREN
Die Sponsoren vom Räbfescht 2023 werden bald an dieser Stelle aufgeführt.
SPONSOREN 2025
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung die Durchführung dieses Festes ermöglichen.
HAUPTSPONSOR
HAUPTSPONSOR
SPONSOREN FASSROLLEN
Altenberger GmbH
Oeschger Haustechnik GmbH
Regional Brugg
Klima Service Süess AG
Theo Wernli AG
Voegtli-Meyer Entsorgung AG
Lehnert Metallbau GmbH
Raiffeisenbank Aare-Reuss
CO-SPONSOREN






GÖNNER
Constri, Feldstrasse 20, 5170 Schinznach-Dorf
Käser Tiefbau, Ausserdorf 5, 5108 Oberflachs
Meier + Liebi, Hauptstrasse 178, 5112 Thalheim
Perret Landmaschinen GmbH, Veltheimerstrasse 12, 5170 Schinznach-Dorf
Univerre Pro Uva SA, Ile Falcon 21, 3960 Sierre

Unterstützt durch den Jurapark Aargau
Der Jurapark Aargau ist ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung. Sein Parkgebiet umfasst 28 Gemeinden aus dem Aargauer Jura (Bezirke Aarau, Brugg, Laufenburg, Rheinfelden) und die Solothurner Gemeinde Kienberg. Zusammen mit den Parkbewohnern setzt sich der Jurapark Aargau dafür ein, die natürlichen und kulturellen Schätze zu erhalten und respektvoll zu nutzen sowie eine nachhaltige Entwicklung der regionalen Wirtschaft zu fördern. Dabei wird er vom Bund, von den Kantonen Aargau und Solothurn, von den Parkgemeinden und von Sponsoren finanziell unterstützt. Mehr unter www.jurapark-aargau.ch